Gelişmiş Arama

Basit öğe kaydını göster

dc.contributor.authorDirekli, Mehmet
dc.date.accessioned2025-03-14T13:37:59Z
dc.date.available2025-03-14T13:37:59Z
dc.date.issued2025en_US
dc.identifier.citationDirekli, M. (2025). Das problem mit dem eigentum in der Türkischen republik nordzypern im gange zur kommission für unbewegliches eigentum. Anadolu Üniversitesi Hukuk Fakültesi Dergisi, 11 (1), 115-127.en_US
dc.identifier.issn2687-394X
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/11421/29146
dc.description.abstractEines der wichtigen Unterthemen des Zypernproblems ist die Eigentumsfrage. Dieses Problem steht im Zusammenhang mit der Rückgabe der hinterlassenen Besitztümer von Flüchtlingen, die nach 1974 im Rahmen der Bundesgebietsbestimmung von Norden nach Süden bzw. von Süden nach Norden zugewandert sind. Ziel der Problemlösung ist es, die Ansprüche derjenigen, die ihr Eigentum verloren haben, im Einklang mit dem Völkerrecht und dem Dualitätsprinzip umfassend zu klären und dabei auch die Persönlichkeitsrechte der derzeitigen Nutzer zu berücksichtigen. Allerdings ist die Eigentumsfrage in der Zypern-Frage ein komplexes Problem. In diesem Artikel wird das Problem der Rückgabe des Eigentums von Menschen untersucht, die nach 1974 von Norden nach Süden auf die Insel Zypern gezogen sind. Zu diesem Problem werden beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereichte Fälle und Entscheidungen vorgestellt. Darüber hinaus wird die Struktur der auf der türkischen Seite der Insel eingerichteten Kommission für unbewegliches Eigentum, die eines der wichtigsten Elemente des Problems darstellt, ein weiteres wichtiges Element des Artikels darstellen. Die Hauptfrage der Forschung ist, inwieweit die Arbeitsweise dieser Kommission zur Lösung des Problems beitragen kann. Die Hauptmethode der Forschung ist die Untersuchung früherer Fälle zu diesem Thema.en_US
dc.language.isodeuen_US
dc.publisherAnadolu Üniversitesien_US
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
dc.subjectZypernfrageen_US
dc.subjectEigentumen_US
dc.subjectEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechteen_US
dc.subjectKommission für unbewegliches Eigentumen_US
dc.subjectBevölkerungsaustauschen_US
dc.titleDas problem mit dem eigentum in der Türkischen republik nordzypern im gange zur kommission für unbewegliches eigentumen_US
dc.typearticleen_US
dc.relation.journalAnadolu Üniversitesi Hukuk Fakültesi Dergisien_US
dc.contributor.departmentAnadolu Üniversitesien_US
dc.identifier.volume11en_US
dc.identifier.issue1en_US
dc.identifier.startpage115en_US
dc.identifier.endpage127en_US
dc.relation.publicationcategoryMakale - Ulusal Hakemli Dergi - Başka Kurum Yazarıen_US


Bu öğenin dosyaları:

Thumbnail

Bu öğe aşağıdaki koleksiyon(lar)da görünmektedir.

Basit öğe kaydını göster